Wandbespannung im Deutschen Bundestag erneuert
![]() |
Auch im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, in dem täglich Sitzungen abgehalten werden und Fernseh-Kameras präsent sind, muss einmal renoviert werden. So war es in der Sommerpause 2010 an der Zeit, die Wandbespannungen neben und vor dem Bundesadler (im Volksmund gutmütig „fette Henne“ genannt) zu erneuern. Die feuerfeste Glasfaser-Bespannung auf den Wand-Elementen wurde fachgerecht abgenommen und inclusive Dämmung erneuert.
Als Hofer Handwerksbetrieb konnten wir den hier dargestellten Auftrag nur durch eine große Erfahrung im Bereich der Wandbespannung erhalten, die wir insbesondere im historischen Umfeld gewonnen haben.
Bauliche Besonderheiten die aus der komplexen Planug des Architekten Sir Norman Foster resultieren erforderten während der Arbeit eine enge Abstimmung mit der Bauleitung, dem Referat Bauplanung des Dt. Bundestages, sowie mit unserem Auftraggeber der Firma VHB (Vereinigte Holzbaubetriebe Memmingen).
Der Dekostoff (Glasfaser als Uni-Bouclé-Flachgewebe) wurde auf nicht brennbaren Weichschaumfstoff verspannt. Die Fläche von ca. 190 qm im Bereich der Adlerrückwand unfasst eine Kantelnänge der Elemente von ca. 650 lfm an denen ca. 45.000 Heftklammern verarbeitet wurden. Die Anforderung der Baustoffklasse A2 (nicht brennbar) wurde somit erfüllt.
Das Reichstagsgebäude in Berlin mit dem Plenarsaal ist nach dem Kölner Dom das meistbesuchteste Gebäude in der Bundesrepublik und das meistbesuchteste Parlamentsgebäude der Welt. Unsere Arbeiten betrachten jährlich somit ca. 3 Mio Besucher und sie sind fast täglich in TV und Medien - im Hintergrund der Politiker - zu sehen.